Landarmenhaus
Karl-Marx-Straße, 54290 Trier
Web: www.trier.de/Rathaus-Buerger-in/Stadtverwaltung/Rathaus/Augustinerhof
Beim Gang durch die Karl-Marx-Straße kommt man linker Hand an der Rückseite des ehem. Augustinerklosters, heute Rathaus, vorbei. Jahrzehntelang war es das Landarmenhaus.
Mit der Auflösung der Klöster kam es zu einem Zusammenbruch der karitativ tätigen Einrichtungen, in Trier zählte man 1808 mehr als 20.000 Arme und Bettler. 1810 wurde ein Bettlerhaus beschlossen, zwei Jahre später im ehemaligen Augustinerkloster (heute Rathaus) eröffnet. 1816 übernahm die preußische Regierung das Landarmenhaus. Schauseite des Rathauses ist am Augustinerhof!
Etappen:
RW-39 Stadtgang Trier
Impressum und Copyright:
Diözese Rottenburg-Stuttgart / Bischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung IV - Pastorale Konzeption
Postfach 9
72101 Rottenburg a. N.
www.martinuswege.eu
DataGis GmbH
Johann-Strauß-Straße 26
70794 Filderstadt
www.datagis.com
vianovis GmbH
Bergstraße 12
87488 Betzigau
www.vianovis.de
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lv-bw.de
Stand: Mai 2022 - Keine Gewähr - www.martinuswege.eu