RW-39-MW05 Leutesdorf - Hammerstein

Distanz: ↔ 4 km,
Dauer: ⌛ ,
Höhenmeter bergauf ▲ 68 m
Kartenfenster öffnen
Route in Outdooractive anzeigen
Route in Komoot anzeigen
GPS-Datei herunterladen

Streckenverlauf und Sehenswertes

Leutesdorf - Oberhammerstein

Gastbetriebe

Leutesdorf - Niederhammerstein

Fahrplanservice für Tagespilger
Planen Sie Ihre Rückfahrt zum Ausgangsort der Tagesetappe mit dem öffentlichen Nahverkehr:
EFA-BW - elektronische Fahrplanauskunft >>

Die Jugendherberge an der Leutesdorfer Rheinpromenade ist Start der 5. Etappe des Martinsweges. Zunächst geht es, wenn man auf die Jugendherberge blickt, links auf der Rheinstraße weiter bis zur Kirchstraße, die als zweite Straße rechts abzweigt und uns zur Krautsgasse führt. Der Weg führt uns links in die Krautsgasse, der wir bis zum Bahnübergang folgen. Diesen überqueren wir, rechts die sogenannte Ölbergkapelle mit eindrucksvollen Figuren. Nachdem wir auch die Hauptstraße zur Kreuzkirche hin überquert haben, halten wir uns links.
Wir kommen zum Christkönigshaus, eine Einrichtung für obdachlose Frauen und Männer.
Hinter dem Christkönigshaus geht es rechts auf der Johannes-Rieden-Straße zur Wingertstraße; dort links abbiegen und nach wenigen Metern halbrechts In der Gartenlay weiter gehen.
Diese Straße entlang gehen und hinter dem Weingut Hohn rechts abzweigen und so erreicht man den oberhalb verlaufenden Werner-Hammerschlag-Weg. Jetzt geht es links auf diesem Weg weiter. Nach der Kreuzung mit dem Herresthaler Weg heißt er Olterberg Weg (Rheinhöhenweg) und läuft durch die Weinberge bis zum Fuß des Berges von Burg Hammerstein.
Hier gabelt sich der Weg und geht rechts hinauf zur Burg Hammerstein.
Der Hauptweg führt jedoch links zur katholischen Kirche St. Georg in Hammerstein - entlang bzw. unterhalb der Hauptstraße (B 42). An einer der ältesten Kirchen im Kreis Neuwied endet dieser Abschnitt des Martinsweges.

Sonstiges