Sehenswertes - Einrichtungen
Abtei Clairfontaine
Adresse:
Rue du Cloître, 6700 Arlon
Das Zisterzienserinnenkloster wurde von der Gräfin Ermesinde von
Luxemburg ca. 1214 geplant und von ihrem Sohn Heinrich V. dem Blonden
erbaut. Vom alten Kloster sind nur noch Ruinen erhalten. In einer
Kapelle daneben befindet sich der Sarkophag von Ermesinde. Sie hat u.a.
der Stadt Luxemburg den Freibrief erteilt und ist deshalb von
historischer Bedeutung.
Man sagt, die damals circa 500 Jahre alte Abtei sei durch französische Revolutionäre im Jahre 1794 niedergebrannt worden. Da jedoch bei den Ausgrabungen bisher keinerlei Spur dieses Brandes gefunden wurden, ist davon auszugehen, dass die Bewohner der umliegenden luxemburgischen Gebiete die Abtei abrissen und die Steine verwendeten, um damit ihre Häuser zu bauen.
Jesuiten aus Arlon erbauten später eine Marienkapelle, worin der Sarkophag Ermesindes aufbewahrt ist.
Sonstiges
Die Örtlichkeit kann man auch von den luxemburgischen Grenznachbarorten Eischen oder Steinfort aus zu Fuß erwandern.