Sehenswertes - Einrichtungen
Michaelsberg
Kontaktadresse:
Jugendhaus Michaelsberg
74389 Cleebronn
Tel.: 0049 7135 98070
Fax: 0049 7135 980711
Die kleine Michaelskirche neben dem katholischen Jugendhaus besteht großteils aus romanischer Bausubstanz. Das diamantierte Kreuzrippengewölbe des Chorraums zeigt auf seinen vier Feldern frühgotische Darstellungen der vier Evangelisten aus dem 13. oder 14. Jh. Im Altarraum stechen die detailreichen Kapitelle der Säulen hervor.
Im Jahre 793 war die erste urkundliche Erwähnung einer christlichen Kapelle, davor war es vermutlich römisches Heiligtum. Das diamantisierte Kreuzrippengewölbe des Chorraums zeigt frühgotische Darstellungen der vier Evangelisten aus dem 13. oder 14. Jh. Im Altarraum befinden sich detailreiche Säulenkapitelle. Im Mittelalter war der Michaelsberg ein Wallfahrtsort, ab 1739 ein Kapuzinerhospiz. 1826 Pfarrkirche
für 42 Ortschaften, seit 1959 Jugend- und Tagungshaus der Diözese Rottenburg-
Stuttgart. Der Michealsberg ist eine Gedenkstätte für nichtbestattetes menschliches Leben.