// 2024-02-21 - Icon-Spende von Hand in Inkcsape erstellt > > > > >


Sehenswertes - Besonderheiten

Felseneremitage (auch Felsenkloster genannt)

 

Felseneremitage
http://www.bretzenheim.de/project/eremitage/
Die „Felseneremitage“, eine wohl schon in der Vorzeit entstandene und ganz in den Fels eingehauene Kultstätte, die in frühchristlicher Zeit eine Umwidmung erfuhr. Eine frühe Kirche ist erstmals im Jahre 1043 erwähnt. Die begehbare Wohnung im Fels war bis 1827 zeitweise Heimstatt mehrerer Eremiten. Der Kontakt zu Guides für Führungen erfahren Sie über die Touristinformation Langenlonsheim-Stromberg unter Tel. 0049 6724 274 oder touristinfo@vg-ls.de.
So ähnlich sieht das Kloster Marmoutiers in der Nähe von Tours aus, in dem der hl. Martin mit 80 seiner Mönche auch noch als Bischof lebte, vgl. Vita, 10.
Neben der Eremitage eine stationäre Einrichtung der Diakonie Bad Kreuznach für wohnungslose Menschen mit 51 Zimmern.

Prepare fehlgeschlagen: