Sehenswertes - Besonderheiten
Schloss- und Burganlage Dhaun
Etappen:
HW-39-06 Simmertal - Kirn
Castrum de Dune, als Burg auf der Höhe, wurde Schloss Dhaun erstmals 1250 erwähnt. Das Schloss und der gleichnamige Ortsteil von Hochstetten-Dhaun liegen hoch über dem Kellenbachtal und bieten wundervolle Ausblicke.
Jetziger Besitzer ist der Zweckverband Schloss Dhaun. Seit 1957 ist Schloss Dhaun der Jugend- und Erwachsenenbildung verschrieben. Die „Schlossakademie“ bietet neben Tagungsmöglichkeiten auch eigene Seminare an, die sich beispielsweise dem künstlerischen Schaffen widmen. Dazu kann man sich dann vor Ort ein Zimmer nehmen.
Im 14. Jahrhundert wurde um das Schloss Dhaun heftig gekämpft (sogenannte Dhauner Fehde). Der Trierer Erzbischof kämpfte gegen den Wildgrafen um die Schmidtburg. Deshalb gibt es in dieser Gegend noch weitere Burganlagen, z.B. die Burg Brunkenstein im Kellenbachtal.