Sehenswertes - Besonderheiten
Kalvarienberg
1699 legte der Franziskaner Franz Felix Nüring neben der Kirche den bemerkenswerten Kalvarienberg an, der 1709 vollendet war. Es handelt sich um einen künstlichen Hügel mit spiralförmig umlaufenden Treppen, in dessen Grotten und Höhlen die Stationen des Leidensweges Christi dargestellt werden. Die Figuren in den Grotten sind aus Holz, die bekrönende Kreuzigungsgruppe aus Stein, ebenso wie die Engelsfiguren an den Treppenbrüstungen. In der unteren Zone befindet sich eine Nachbildung der Scala Santa. Vor dem Kalvarienberg steht eine Heilig-Grab-Kapelle, die als Kriegerdenkmal dient.
Prepare fehlgeschlagen: