Sehenswertes - Besonderheiten
Die Ammer und die Ammerquelle
Adresse:
Laiblesgrube, 71083 Herrenberg
Die Ammerquelle
Schon 1936 wurde die Ammerquelle als Naturdenkmal ausgewiesen. Das im Muschelkalk versickerte Grundwasser ist für die Entstehung der Karstquelltöpfe der Ammerquellen verantwortlich. Die Ammerquellen sind ein zusammenhängendes Quellsystem von vier Quelltöpfen, von denen eine wasserführend ist und die untereinander verbunden sind. Das austretende Wasser wird in einem geraden Bachlauf entlang des Weges Richtung Gültstein geführt um in einem rechten Winkel in den von links kommend Aischbach, kurz vor der Bundessrasse 14, einzumünden.