RW-39-MW01 Engers - Abtei Rommersdorf

Distanz: ↔ 5 km,
Dauer: ⌛ ,
Höhenmeter bergauf ▲ 69 m
Kartenfenster öffnen
Route in Outdooractive anzeigen
Route in Komoot anzeigen
GPS-Datei herunterladen

Streckenverlauf und Sehenswertes

Engers - Heimbach-Weis - Abtei Rommersdorf

Gastbetriebe

Engers - Heimbach-Weis

Fahrplanservice für Tagespilger
Planen Sie Ihre Rückfahrt zum Ausgangsort der Tagesetappe mit dem öffentlichen Nahverkehr:
EFA-BW - elektronische Fahrplanauskunft >>

Der Martinsweg beginnt in Neuwied-Engers an der katholischen Kirche St. Martin (nur zu den Gottesdiensten geöffnet) und führt über die St. Martinskirchstraße zur alten Ortsmitte. Dort stehen zwei Fachwerkhäuser (Rathaus und Rathausschänke) und links das Barockschloss Engers. Jetzt geht es rechts an den Fachwerkhäusern auf der Alten Schlossstraße zur Neuwieder Straße; jetzt links halten und an der Ampel die Straße überqueren. Nach wenigen Metern in die Brucknerstraße rechts abbiegen und dieser folgen bis sie endet. Kurz vor ihrem Ende rechts über die Johannes-Seiz-Straße abwärts durch die Bahnunterführung, danach links weiter über die Straße Am Bahndamm gehen. Diese Straße führt nach Heimbach; beim ersten Abzweig rechts halten über den Wasemweg. Bei einer Dreiteilung des Weges den mittleren nehmen und die Bundesstraße 42 überqueren.
Die Straße heißt immernoch Wasemweg, der entlang von Feldern nach Heimbach-Weis führt und dort in die Bachstraße mündet. Dort links halten und nach wenigen Metern in den Pfeifersweg links abbiegen. Der Pfeifersweg führt wieder in Richtung der Felder.
Am Ende der Bebauung steht bei einer Wegkreuzung am Feldrand auf der linken Seite das Siebenschläfer-Denkmal, ein sagenhafter Ort, der von der Rettung sieben römischer Soldaten im Kampf gegen Germanen berichtet.
Der rechte Abzweig der Kreuzung führt als Schotterweg nach Heimbach-Weis und wird im Ort zum Reylsweg bzw. Reylsstraße.
An deren Ende die Lindenstraße überqueren und danach in die Bischof-Ketteler-Straße einbiegen, die nur wenige Meter links auf die Lindenstraße einmündet. Am Ende der Bischof-Kettler-Straße überqueren wir die Hauptstraße, biegen links ab und bei der zweiten Straße rechts (Höhe der Ampel) gehen wir den Weg in den Oberen Grabenring. An dessen Ende geht es an der Burghofstraße rechts ab und nach kurzer Strecke bei der ersten Einmündung auf der linken Seite, dem Markenweg, weiter. Bei der Gabelung des Markenweges gehen wir den linken Weg weiter zur Straße Am Königsgericht, die nach der Überquerung zur Stiftstraße wird. Die Stiftsstraße verläuft halb links weiter und wir gehen den rechten Abzweig Hinter den Weihern weiter; dieser führt dann zur Abtei Rommersdorf.

Sonstiges